Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.
Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂
Der 12. Juli 2023 war ein stürmischer und sehr warmer Mittwoch in den Sommerferien. Ein Kind war zu Hause (zumindest für ein paar Stunden), das andere im Ferienhort. Ansonsten war eigentlich alles wie üblich.
Heute gibt es das obligatorische „Blick aus dem Fenster“-Bild etwa 2 Stunden später. Ich hab nämlich heute Morgen total vergessen, dass „12 von 12“ ist. Deswegen starte ich erst nach meiner Hunderunde mit dem Fotografieren…
… und es geht mit einem Kaffee auch direkt an den Schreibtisch.
Ich schreibe ein bisschen am Monatsimpuls weiter. Die Rohfassung ist ja schon seit einer Weile fertig und wir haben auch im Jahrescoaching spannende Gedanken dazu gesammelt. Meine ersten Notizen dann für den Monatsimpuls zusammenzufassen und auf die Website zu bringen, dauert meist einen Moment länger. Da ich ja jeden Tag ziemlich viel schreibe (vor allem Coaching-Mails), brauche ich manchmal einfach eine Wort- und Tastaturpause, bevor es weitergehen kann.
Nachdem der Monatsimpuls so langsam in seine Form kommt, lege ich den aus zeitlichen Gründen erst mal wieder zur Seite und gehe zu den Coaching-Mails über. Inzwischen hab ich da für mich einen echt guten Rhythmus gefunden und auch ein ganz gutes Gefühl für den zeitlichen und geistigen Aufwand der einzelnen Dinge entwickelt.
Kurze Pause. Das zu Hause gebliebene Kind übergebe ich jetzt an die Großeltern, die mit ihm zusammen für ein paar Tage am See campen. Auch wenn das Wetter dafür momentan nicht so mitspielt. Hier gab es gerade einen kurzen aber sehr heftigen Sturm. Besserung ist allerdings in Sicht.
Noch ein bisschen Buchhaltung und schon geht’s auch wieder zum Bus – das Hortkind abholen.
Wir haben hier unser schattiges Stammplätzchen. ☀️
Beim Nachhausegehen ein kurzer Zwischenstopp auf dem Spielplatz.
Und beim Nachmittags-Kaffee überkommt uns dann ein Sandwich-Heißhunger: Es muss unbedingt mit Frischkäse, Käse, Salat und Gurken sein. 😄
Ein bisschen spielen …
… und ein bisschen Schnittmuster basteln. Zum Nähen habe ich dann aber doch nicht genug Ruhe.
Abends geht es noch mal kurz an den Schreibtisch. Und da kommt die langersehnte Mail von AYGOnet zum Umzug in die neuen E-Mail-Räume. So langersehnt, dass ich den geplanten Umzug schon wieder total vergessen hatte. Der wurde vor Eeeeewigkeiten von AYGOnet angekündigt. Aber manche Dinge brauchen eben ihre Zeit. Da muss ich mich auf jeden Fall zeitnah in Ruhe noch mal einlesen und schauen, was ich vorher und hinterher alles zu tun hab, damit das reibungslos läuft. Für heute ist es mir zu spät. 🥱
(Falls du zum ersten Mal davon hörst: Ich nutze AYGOnet für die schriftlichen Caochings und Beratungen, also für E-Mails und manchmal auch Chats. Da hat jeder seinen eigenen ganz persönlichen Raum, in dem alles schön übersichtlich und sicher ist.)
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.
Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊
Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 25. April 2025 inkl. E-Mail-Beratung >>> mehr Infos & Anmeldung
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Meine neuesten Blogartikel
Du bewirkst mehr, als du glaubst
Fühlst du dich oft kleiner, als du bist? Empfindest dich oder deinen Beitrag als nicht hilfreich und nicht gut genug? Obwohl du eigentlich so viel zu geben hättest? In diesem Monatsimpuls schauen wir, warum es dir möglicherweise so geht und wie du mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, umgehen kannst.
Monatsrückblick März 2025: E-Mails, Tarot & Feedback
Die letzten Wochen waren ziemlich turbulent. Irgendwas war immer. Mit den Kindern, den Hunden, der Gesundheit oder der Technik … Kaum ein Tag lief nach Plan. Vieles blieb liegen. Wie ich den März 2025 sonst noch erlebt habe, kannst du in meinem Monatsrückblick lesen.
Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken
Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am meisten bewirken. Eine Tür aufhalten, ein Lächeln schenken, ein kurzes Gespräch – und plötzlich fühlt sich jemand gesehen und gestärkt. Resilienz bedeutet nicht nur, Belastungen standzuhalten, sondern auch die kleinen Geschenke des Alltags wahrzunehmen und zu spüren, wann es sich gut anfühlt, für andere da zu sein und wann wir uns hingegen selbst schützen müssen. In diesem Artikel teile ich eine Erfahrung, die mich daran erinnert hat, wie kleine Gesten uns und andere stärken können. Denn wir können auch geben, ohne uns aufzuopfern. Und das geht viel leichter, als wir oft denken.
Trackbacks/Pingbacks