Weniger, einfacher, persönlicher. Diese Worte kamen mir im September immer wieder in den Sinn. In allen möglichen Momenten. Seit ungefähr einem Jahr trage ich das Gefühl mit mir rum, „ausmisten“ zu wollen. Zu vereinfachen. Zu reduzieren. Auch meine Angebote. Und die psychologische Tarot-Arbeit war vielleicht der Schlüssel, der mir dafür noch gefehlt hatte. Jetzt fühlt es sich wieder schön rund und aufgeräumt an – bis zum nächsten Entwicklungsschub. 😉
Inhalt
Zurück zu den Wurzeln: E-Mail-Coaching im Fokus
E-Mail-Begleitung über den Jahreswechsel – etwas anders als bisher
Jahrescoaching: Wenn ein Rückschritt keiner ist
Was im September 2022 sonst noch los war
Blog-Rückblick September 2022
Ausblick auf den Oktober 2022
Zurück zu den Wurzeln: E-Mail-Coaching im Fokus
Das E-Mail-Coaching mit Tarot hat sich im letzten Monat deutlich in den Vordergrund verschoben. Vor fast 4 Jahren habe ich Menschenfieber gegründet und ausschließlich per E-Mail gecoacht.
Irgendwann kamen die Workshops dazu und auch die Einzelcoachings per Chat und Video. Parallel per Mail begleitet habe ich dabei aber immer. Gerade, wenn der Anteil an Beratung und Wissensvermittlung etwas größer ist, ist dieser Mix aus Video und Mails perfekt.
Die reinen E-Mail-Coachings sind aber immer noch das Herz von Menschenfieber. Psychologische Tarot-Arbeit kann den Coaching-Prozess dabei etwas beschleunigen. Denn die Bildkarten helfen uns, relevante Themen, Fragen und Antworten direkt auf den Punkt zu bringen.
Und gerade fühlt sich dieser neue alte Fokus ein bisschen wie ein kleiner Neustart an.
E-Mail-Begleitung über den Jahreswechsel – etwas anders als bisher
Ich habe mich entscheiden, auch in diesem Jahr wieder durch die Rauhnächte zu begleiten. Aber ein bisschen anders als beim letzten Mal: Ich möchte dich durch einen Jahresrückblick führen.
Ziel dieses Rückblicks ist es, dass du bestimmte Aspekte deines letzten Jahres noch mal ganz bewusst wahrnimmst und deinen Leitstern, dein dich tragendes Motto, fürs nächste Jahr erkennst. Gleichzeitig kannst du deine Selbstwahrnehmung während dieses Rückblicks trainieren – und zwar, indem du zu den Bildern der Tarotkarten assoziierst, während du Antworten auf meine Reflexionsfragen suchst. Eine gute Selbstwahrnehmung hilft dir, aufkommenden Stress rechtzeitig zu bemerken, besser mit schwierigen Emotionen umzugehen und passende Entscheidungen zu treffen.
Dieser Rückblick ist auch perfekt für dich, falls du in die psychologische Tarot-Arbeit mal reinschnuppern möchtest.
In einem vorbereitenden Webinar erkläre ich auch ausführlicher, wie Tarot psychologisch funktioniert und warum es so wirksam ist. Bist du dabei?
Jahrescoaching: Wenn ein Rückschritt keiner ist
Das Gefühl, auf der Stelle zu treten oder sogar immer wieder von vorn anzufangen, kennt wahrscheinlich jeder, der versucht, aus bestimmten Stress- und Konfliktmustern auszusteigen. Aber nicht alle Rückschritte sind wirklich welche. Sie sind einfach nur ein notwendiger Teil der Entwicklung. Ich könnte jetzt sogar die Frage in den Raum werfen, ob es überhaupt Rückschritte gibt. Ohne die gefühlten Hochs und Tiefs ist Veränderung jedenfalls nicht möglich.
Selbst, wenn du dich nicht aktiv verändern möchtest, entwickelst du dich trotzdem weiter – und wirst diese wechselhaften Phasen erleben. Mal läuft alles rund, du bist motiviert, zuversichtlich und voller Energie. Und mal hängst du durch, zweifelst plötzlich wieder und hast keine Ahnung, wie es weitergehen soll.
Diese typischen Phasen einer Entwicklung haben wir uns deswegen im Jahrescoaching mal genauer angesehen. Auch anhand eigener Lebensereignisse. Damit die Angst davor abgelegt werden kann. Das ist eines meiner Lieblingsthemen. 😊
Was im September 2022 sonst noch los war
- Mein Schwiegeropa hat sich auf seine letzte Reise begeben. Ein wunderbarer Mensch, der nicht nur innerhalb der Familie eine große Lücke hinterlässt. 😭
- Mein Sohn hatte seinen ersten runden Geburtstag. Und irgendwie „fehlen“ mir die letzten 10 Jahre. Wann sind die passiert?
- Das erste kostenfreie Info-Webinar zum Coaching mit dem Yager-Code fand statt. Hier kannst du dich für den nächsten Termin im November anmelden.
- Ich habe mit dem Monatsimpuls ein neues Blogformat getestet, bei dem ich Tarot als psychologisches Hilfsmittel nutze, um ein Abgrenzungsthema mit passenden Impulsfragen auszuwählen.
- Ich habe mich entschieden, das Jahrescoaching 2023 zu pausieren, um mehr Zeit für die geplanten Anpassungen zu haben. Irgendwie habe ich das Gefühl, mir fehlt noch ein Puzzle-Stück. (1-2 intensivere Workshops wird es aber bestimmt trotzdem geben. Und du kannst das Jahrescoaching – komplett oder ausschnittsweise – jederzeit als Einzelcoaching anfragen.)
Blog-Rückblick September 2022
Angst vor Kritik und Meinungen anderer überwinden
Machst du dir viele Gedanken über die Meinungen anderer? Fällt es dir schwer, dich von Kritik und Bewertung abzugrenzen – besonders dann, wenn du mit anderen zusammenarbeiten musst? Vielleicht hält dich genau diese Sorge davon ab, dir Unterstützung zu holen, die dir eigentlich gut tun würde. In diesem Monatsimpuls geht es darum, wie du bewusst mit deinen Ängsten umgehen kannst, ohne dich von ihnen ausbremsen zu lassen. Blogartikel lesen
12 von 12 im September 2022
Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Der 12. September 2022 war ein Montag und der Start in die dritte Woche des neuen Schuljahres… Blogartikel lesen
Kurze Erinnerung: Du bist richtig
Es liegt viel Angst in der Luft momentan. Und Angst ist ein Konflikttreiber. Angst ist Stress pur. Wenn andere Menschen sich dir gegenüber blöd verhalten, sind sie selbst gestresst und können in dem Moment wahrscheinlich nicht anders, als es an dir auszulassen. Oft auch, weil ihnen der eigene Stress nicht bewusst ist… Blogartikel lesen
Nix mit „harte Schale“
Wenn du dich gesund abgrenzt, hat das nichts mit einer festen Mauer zu tun, die du um dich herum aufbaust. Es ist stattdessen ein ständiges Fühlen, Verstehen und Loslassen, was nicht (mehr) deins ist… Blogartikel lesen
Ausblick auf den Oktober 2022
- Ich wechsle von einem fertigen Kalender wieder in ein Bullet-Journal (im A4-Format) – ich brauche einfach mehr Platz und hab gern alles Wesentliche an einem Ort. Mal sehen, was das mit mir macht und wie lange ich es diesmal führen werde.
- Im Jahrescoaching befassen wir uns weiter mit dem Phänomen „Rückschritt, der keiner ist“ und warum es in solchen Phasen oft zu besonders heftigen Emotionen und unbewussten Abwehrreaktionen kommen kann. Und natürlich auch welche Abwehrreaktionen das typischerweise sind und wie die Teilnehmer damit umgehen können.
- Wir fahren zur Beerdigung meines Schwiegeropas für ein paar Tage an die Ostsee.
Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.
Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊
Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.
Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 25. April 2025 inkl. E-Mail-Beratung >>> mehr Infos & Anmeldung
Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.
Meine neuesten Blogartikel
Du bewirkst mehr, als du glaubst
Fühlst du dich oft kleiner, als du bist? Empfindest dich oder deinen Beitrag als nicht hilfreich und nicht gut genug? Obwohl du eigentlich so viel zu geben hättest? In diesem Monatsimpuls schauen wir, warum es dir möglicherweise so geht und wie du mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, umgehen kannst.
Monatsrückblick März 2025: E-Mails, Tarot & Feedback
Die letzten Wochen waren ziemlich turbulent. Irgendwas war immer. Mit den Kindern, den Hunden, der Gesundheit oder der Technik … Kaum ein Tag lief nach Plan. Vieles blieb liegen. Wie ich den März 2025 sonst noch erlebt habe, kannst du in meinem Monatsrückblick lesen.
Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken
Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am meisten bewirken. Eine Tür aufhalten, ein Lächeln schenken, ein kurzes Gespräch – und plötzlich fühlt sich jemand gesehen und gestärkt. Resilienz bedeutet nicht nur, Belastungen standzuhalten, sondern auch die kleinen Geschenke des Alltags wahrzunehmen und zu spüren, wann es sich gut anfühlt, für andere da zu sein und wann wir uns hingegen selbst schützen müssen. In diesem Artikel teile ich eine Erfahrung, die mich daran erinnert hat, wie kleine Gesten uns und andere stärken können. Denn wir können auch geben, ohne uns aufzuopfern. Und das geht viel leichter, als wir oft denken.
Hallo liebe Anett,
so schön geschrieben und ich finde es toll, dass du ausgemistet hast. 😊 Danach hat man wieder mehr ein Gefühl von Leichtigkeit, oder?!
Dieser Satz finde ich heute übrigens sooo toll und werde ich mir aufschreiben: „Rückschritte sind nicht wirklich welche, sondern ein notwendiger Teil der Entwicklung.“ ♥️
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße Steffi
Liebe Steffi,
vielen Dank. 🤗
Ja, absolut! Leicht, sortiert und voller Energie.
Das mit den Rückschritten ist sooo wichtig. Und so wertvoll, wenn man das mal selbst erkannt und verinnerlicht hat. Gerade dafür sind wieder die längeren Coachings super, weil ich da immer dran erinnern kann, wenn es mal wieder schwierig wird. Ich freue mich, wenn ich dich inspirieren konnte. Und auch, dass du mir das mitteilst. Denn das hat mich wiederum gerade zu einem Gedanken inspiriert (der aber noch reifen darf). 😉
Alles Liebe
Anett