Im Hintergrund ein Rabe vor grauem Himmel, vorn die Aufschrift: 12 von 12 im Oktober 2024 - Mein Tag in Bildern

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren.

Diese Blog-Tradition entstand lange vor Social Media und wird bis heute von Caro (Draußen nur Kännchen) aufrecht erhalten. Sie sammelt alle Beiträge des Tages unter ihrem eigenen. Falls du mal stöbern möchtest. 🙂

Der 12. Oktober 2024 war ein ruhiger und entspannter Samstag, der überwiegend aus Hunderunden, dem neuen Familienhobby und Leckereien vom Herbstmarkt bestand.

Baumkronen vor grauem Himmel

Kurz vor 8 Uhr, beim morgendlichen Durchatmen am offenen Fenster, sind es kalte 1 °C.

eine Tasse Kaffee, daneben ein paar Knusperflocken auf einem Küchentisch

Erst mal einen heißen Kaffee und ein paar Knusperflocken zum Wachwerden.

ein weißer und ein brauner Hund im Park

Und dann geht’s schon raus, zur Morgenrunde.

Schattenbild: Anett mit den zwei Hunden im Park

Inzwischen ist auch die Sonne rausgekommen.

Ein Rabe auf einer Parkbank an der Elbe

Morgens an der Elbe ist es wunderbar entspannend. Immer dabei: ein paar Krähen. Eine von ihnen läuft oft ein bisschen mit uns mit, aber nicht über die Grenzen des Reviers hinaus. Sehr interessante Vögel. Es ist immer wieder schön, ihnen zu begegnen.

kleiner Steg im Flussnebel

Flussnebel bei inzwischen 3°C

Rabe auf einem Spielplatz

🙂

brauner Hund am Elbufer

Der Hund möchte ans Wasser. Denn hier ist jemand, den wir kennen. Bei den Temperaturen und um die Uhrzeit…

2 Kanufahrer auf der Elbe

… kann das ja nur mein Schwiegervater sein, der sich zu einer frühen Kanurunde verabredet hat. 😄

sehr großes Diamond Painting zur Stressreduktion

Nach der ausgedehnten Morgenrunde, über den Tag verteilt, arbeite ich mit den Kindern an unserem Diamond Painting Großprojekt weiter. Wir haben uns vorgenommen, dass das Bild pünktlich zum ersten Advent an der Wand hängt. Mal sehen, ob wir das schaffen. 

Lángos-Schild auf dem Herbstmarkt

Abendessen gibt es heute auf dem Herbstmarkt.

Schüssel mit Brotteig

Und am Abend bereiten meine Tochter und ich noch Brotteig vor. Morgen früh kommt er in den Ofen.

Das waren 12 Momente aus meinem 12. Oktober 2024. Danke für deine Zeit. 🤗

Post für dich :) Lass uns in Verbindung bleiben: Ich schreibe dir etwa 4x im Monat und freue mich, auch von dir zu lesen.

Ich schreibe dir etwa 4x im Monat – immer dann, wenn’s hier was Neues gibt, ich ein paar Gedanken mit dir teilen oder dich an etwas erinnern möchte. Alle 3 Monate gibt es ein paar zusätzliche Mails, in denen ich dich zu kurzen Reflexionen mit Hilfe der psychologischen Tarot-Arbeit anleite.

Du kannst mir jederzeit auf meine Mails antworten, wenn du deine Gedanken mit mir teilen möchtest. Ich freue mich immer über einen kurzen Austausch. 😊

Die Menschenfieber-Post ist für dich kostenfrei. Möchtest du irgendwann keine Mails mehr bekommen, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.

Ich versende die Mails über einen deutschen Newsletter-Anbieter mit hohen Datenschutz-Standards. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Psychologisches Kartenlegen als Klärungshilfe: Tarot-Abend am 25. April 2025 inkl. E-Mail-Beratung  >>> mehr Infos & Anmeldung

Teile diesen Beitrag:

Anett Enderlein - Psychologisches Coaching

Hi, ich bin Anett. Ich unterstütze vor allem introvertierte, sensible und empathische Menschen dabei, sich von Druck und Erwartungen anderer zu befreien, Konflikte wertschätzend zu lösen und Stress zu reduzieren. Hinter den Kulissen immer an meiner Seite: meine 2 Hündinnen aus dem Tierschutz – Sina und Suri.

Meine neuesten Blogartikel

Du bewirkst mehr, als du glaubst

Du bewirkst mehr, als du glaubst

Fühlst du dich oft kleiner, als du bist? Empfindest dich oder deinen Beitrag als nicht hilfreich und nicht gut genug? Obwohl du eigentlich so viel zu geben hättest? In diesem Monatsimpuls schauen wir, warum es dir möglicherweise so geht und wie du mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, umgehen kannst.

mehr lesen
Monatsrückblick März 2025: E-Mails, Tarot & Feedback

Monatsrückblick März 2025: E-Mails, Tarot & Feedback

Die letzten Wochen waren ziemlich turbulent. Irgendwas war immer. Mit den Kindern, den Hunden, der Gesundheit oder der Technik … Kaum ein Tag lief nach Plan. Vieles blieb liegen. Wie ich den März 2025 sonst noch erlebt habe, kannst du in meinem Monatsrückblick lesen.

mehr lesen
Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken

Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am meisten bewirken. Eine Tür aufhalten, ein Lächeln schenken, ein kurzes Gespräch – und plötzlich fühlt sich jemand gesehen und gestärkt. Resilienz bedeutet nicht nur, Belastungen standzuhalten, sondern auch die kleinen Geschenke des Alltags wahrzunehmen und zu spüren, wann es sich gut anfühlt, für andere da zu sein und wann wir uns hingegen selbst schützen müssen. In diesem Artikel teile ich eine Erfahrung, die mich daran erinnert hat, wie kleine Gesten uns und andere stärken können. Denn wir können auch geben, ohne uns aufzuopfern. Und das geht viel leichter, als wir oft denken.

mehr lesen