Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken

Resilienz im Alltag: Wie kleine Gesten uns stärken

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die am meisten bewirken. Eine Tür aufhalten, ein Lächeln schenken, ein kurzes Gespräch – und plötzlich fühlt sich jemand gesehen und gestärkt. Resilienz bedeutet nicht nur, Belastungen standzuhalten, sondern auch die kleinen Geschenke des Alltags wahrzunehmen und zu spüren, wann es sich gut anfühlt, für andere da zu sein und wann wir uns hingegen selbst schützen müssen. In diesem Artikel teile ich eine Erfahrung, die mich daran erinnert hat, wie kleine Gesten uns und andere stärken können. Denn wir können auch geben, ohne uns aufzuopfern. Und das geht viel leichter, als wir oft denken.

Deine Bedürfnisse zählen: Empathisch abgrenzen in der Weihnachtszeit

Deine Bedürfnisse zählen: Empathisch abgrenzen in der Weihnachtszeit

Für viele empathische und sensible Menschen bringt die Weihnachtszeit eine ganz eigene Art von Stress mit sich. Vielleicht fühlst du dich für alles verantwortlich und möchtest gern sämtlichen Erwartungen gerecht werden. Oder du bist von all den Emotionen, die in der Luft liegen, schnell überreizt und die typischen zwischenmenschlichen Spannungen laugen dich aus.

Monatsimpuls August 2024: Ich muss nur resilienter werden

Monatsimpuls August 2024: Ich muss nur resilienter werden

Ich höre so oft: „Ich muss wahrscheinlich nur resilienter werden, damit mich das Rumgeschnauze vom Chef nicht mehr so belastet und ich produktiver werde.“ Oder: „Ich muss resilienter werden, damit mir die Schikane der Kollegen/der Familie am Hintern vorbeigeht.“ Im Monatsimpuls vom August 2024 schauen wir, warum sich Resilienz auf diese Art nicht entwickeln wird und wie du es stattdessen angehen kannst.

Ein kurzer Impuls zum Stressfaktor „Entscheidungen treffen“

Ein kurzer Impuls zum Stressfaktor „Entscheidungen treffen“

„Irgendwie ist die Realität des Lebens immer etwas bescheidener als sein Potenzial. Im schmerzlichen Bewusstsein dieser Tatsache quälen sich viele Menschen mit jeder Entscheidung herum, egal wie klein oder groß sie ist, weil sie es nicht akzeptieren können, dass, wenn...